
„… aber bei Gewitter und Starkregen…“, kommentiert Vroni Aigner den 18. Stoani-Lauf in Gasen / Stmk. am 9. August 2014 ( http://www.usv.gasen.at/dokumente/stoanilauf14.pdf ). Während andere Mädchen ihres Alters in Klassen über kürzere Strecken antraten, startete Vroni – diesmal mit ihrer Schwester Lisi als Guide – als jüngste Teilnehmerin (Klasse U20) über die Gesamtstrecke von 12,1 km.
Bei diesem anspruchsvollen Geländelauf liegen Start und Ziel im Ort Gasen (knapp über 800 Höhenmeter), in zwei langen Anstiegen führt die Strecke jeweils auf eine Höhe von über 1050 Höhenmeter hinauf. Die Streckenführung war Vroni bereits vom Vorjahr bekannt, damals hatte sie den Lauf bei guten Bedingungen und guter Sicht in 1:27:19 bewältigt.
Heuer machten es die widrigen Wetterumstände den beiden Aigner-Mädels nicht leicht: 80% des Laufs waren über nasse, rutschige Wiesen und wurzelige Waldwege zurückzulegen und das alles bei dunklem Gewitterhimmel. Sogar ihre neue Sportbrille musste Vroni abnehmen, denn mit ihr sah sie bei Regen gar nichts mehr. Unterwegs fiel die Brille dann auch noch zu Boden, bei der anschließenden Suche nach dem verlorenen Bügel ging wertvolle Zeit verloren.
Auch aufgrund dieser Schwierigkeiten darf Vroni auf ihre Zeit von 1:39:40 zu Recht sehr stolz sein. Sie erreichte den ersten Platz in der Klasse U20, für die sich leider keine weiteren Starterinnen angemeldet hatten: „Schade, dass nicht mehr Mädels diese Herausforderung annehmen“ – Vroni hätte sich gerne einem direkten Vergleich mit ihren Konkurrentinnen gestellt.
(Fotos Petra Aigner, Bericht Vroni Aigner / und Bettina Kratzmüller)
<< zurück